Kolonnadenstraße - Flimmernde Weißlichtlaternen

Vor wenigen Jahren wurden in der Kolonnadenstraße neue Straßenlaternen aufgestellt. Das weiße Licht erzeugt eine erhebliche Blendwirkung. Zudem fehlt eine seitliche Abschirmung.

Die Laternen enthalten im Mast ein LED-Leuchtmittel, dessen Licht von einem genoppten Spiegel nach unten reflektiert wird.
Zudem flimmern die neuen Lampen auch noch. Das Flimmern ist mit dem Auge nicht so zu sehen, wie auf dem Video. In diesem ist es durch eine Schwebung der Videobildfrequenz (60fps = 60Hz) mit der Flimmerfrequenz ein Flackern von ca. 10Hz entstanden. Das deutet auf ein Flimmern mit Netzfrequenz (50Hz oder nach Gleichrichtung 100Hz) hin. Hat man vergessen, einen Kondensator zur Glättung einzubauen?
In der Kolonnadenstraße regt sich Widerstand. Um die Blendung zu reduzieren, werden die Laternen eingefärbt.

Hier eine abstrakte Malerei in Rottönen.

Auch Gelb findet Verwendung. Interessant ist, dass Fraben gewählt wurden, die gut Blauanteile aus dem Licht entfernen.